Kurzinfos zu den Wanderungen im Engadin (Teil 2)
Kurzinfos zur Wanderung
Im Puschlav-Tal zum Lagh da Saoseo und Lagh da Val Viola
| Wegverlauf: | - Start in Sfazu (1600 m) an der Berninapassstraße | 
| - über Salva hinauf zur Riffugio CAS Saoseo (1985 m) | |
| - von dort über einen Pfad im Wald in 15 Min. zum Lagh da Saoseo (2028 m) | |
| - in 30 Min. weiter zum Lagh da Val Viola (2159 m) | |
| - Abstieg zum Camp (2065 m) und wieder hinunter zur Riffugio CAS Saoseo | |
| - von dort weiter hinab nach Sfazu | |
| Aufstieg: | ca. 560 Hm | 
| Abstieg: | ca. 560 Hm | 
| Gehzeit: | 4 bis 5 Std. | 
| Empfohlene Karte: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1278 LA RÖSA | 
Kurzinfos zur Wanderung
Vom Parkplatz Morteratsch zur Chamanna da Boval (Bovalhütte)
| Wegverlauf: | - Start am Parkplatz Morteratsch (1896 m) | 
| - über die Brücke und die Bahngleise hinweg zum Wanderweg zum Morteratschgletscher | |
| - Abzweig nach rechts nehmen und zur Chamanna da Boval (Bovalhütte, 2495 m) aufsteigen | |
| - Abstieg über den Aufstiegsweg | |
| Aufstieg: | ca. 600 Hm | 
| Abstieg: | ca. 600 Hm | 
| Gehzeit: | 4 Std. | 
| Empfohlene Karten: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1257 ST. MORITZ und Nr. 1277 PIZ BERNINA | 
Kurzinfos zur Wanderung
Von Segl-Baselgia nach Isola und Ca d'Starnam im Val Fedox
| Wegverlauf: | - Start am Ortseingang von Segl-Baselgia (1799 m) | 
| - hinüber zur Halbinsel Chastè und dann am Ufer des Silser Sees nach Isola (1812 m) | |
| - hinter Isola bei Plan Brüsciabräga (1819 m) den Abzweig nach links nehmen und zur Ca d'Starnam (2024 m) aufsteigen | |
| - den Ana da Fedoz überqueren und kurz zur Alm Petpreir (1991 m) aufsteigen | |
| - Abstieg nach Segl-Maria und über die Hauptstraße zurück zum Ortseingang | |
| Aufstieg: | ca. 250 Hm | 
| Abstieg: | ca. 250 Hm | 
| Gehzeit: | 2 bis 2 1/2 Std. | 
| Empfohlene Karten: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1277 PIZ BERNINA und Nr. 1276 VAL BREGAGLIA | 
Kurzinfos zur Wanderung
Von St. Moritz auf den Piz Nair
| Wegverlauf: | - Start an der Sesselbahn-Talstation Suvretta (1950 m) | 
| - über die Via Suvretta hinauf nach Futschöls (1995 m) und hinein ins Suvrettatal | |
| - entlang des Ova da Suvretta bis zum Lej Suvretta (2602 m) und dem nahen Pass Suvretta (2615 m) | |
| - in Richtung Fuorcla Schlattain weiter aufsteigen und dann über die breite Skipiste zum Piz Nair (3056 m) | |
| - Abstieg über zunächst gleichen Weg zur Fuorcla Schlattain (2873 m) | |
| - durch das Valletta Schlattain zum Lej Alv (2525 m) und hinüber zur Corviglia (2486 m) | |
| - weiter hinab zur Signalbahn-Bergstation (2182 m) und nach Futschöls | |
| - von dort zurück über die Fahrstraße zum Ausgangsort | |
| Aufstieg: | ca. 1100 Hm | 
| Abstieg: | ca. 1100 Hm | 
| Gehzeit: | 6 bis 7 Std. | 
| Empfohlene Karte: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1257 ST. MORITZ (SAN MUREZZAN) | 
Kurzinfos zur Wanderung
Von Maloja zum Lägh da Cavloc und zum Plan Canin
| Wegverlauf: | - Start am Malojapass (1807 m) | 
| - über eine breite Fahrstraße zum Lägh da Cavloc (1907 m) | |
| - über die Alp da Cavloc (1911 m) bis Plan Canin (1992 m) | |
| - Abstieg über den Aufstiegsweg | |
| Aufstieg: | ca. 200 Hm | 
| Abstieg: | ca. 200 Hm | 
| Gehzeit: | 3 Std. | 
| Empfohlene Karte: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1276 VAL BREGAGLIA | 
    
(c) Janina Werner, 2004