Kurzinfos zu den Wanderungen im Engadin (Teil 1)
Kurzinfos zur Wanderung
Von S-chanf zur Alp Trupchun im Nationalpark
| Wegverlauf: | - Start beim Parkplatz Prasüras für Nationalparkbesucher (1690 m, Hinweisschilder) |
| - über den Höhenweg oberhalb des Ova da Varusch oder über die Fahrstraße zum Nationalparkhaus | |
| - nach einer Brücke der Via Sur Val Trupchun folgen | |
| - zuletzt über eine weitere Brücke auf die andere Uferseite und zur Alp Trupchun (2040 m) | |
| - Rückweg entlang des Baches über das Nationalparkhaus zum Parkplatz | |
| Aufstieg: | ca. 500 Hm |
| Abstieg: | ca. 350 Hm |
| Gehzeit: | 3 bis 3 1/2 Std. |
| Mögliche Gipfelziele: | Achtung! Im Nationalpark sind nur wenige Gipfel auf ganz bestimmten Wegen für eine Besteigung freigegeben! |
| Empfohlene Karten: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1237 ALBULAPASS (PASS D'ALVRA) und Nr. 1238 PIZ QUATTERVALS |
Kurzinfos zur Wanderung
Von Samedan auf den Cho d'Valletta
| Wegverlauf: | - Start in Muntarütsch über Samedan (etwa 1770 m) |
| - über eine breite Fahrstraße in großen Kehren hinauf zur Alp Muntatsch (2256 m) | |
| - von dort über einen breiten Rücken in wechselnder Steilheit bis zum Gipfel | |
| - Abstieg über Margunin (2411 m) und Alp Muntatsch zurück zum Ausgangsort | |
| - Variante: Abstieg zur Kirche San Peter (1795) und über Fahrstraße nach Muntarütsch | |
| Aufstieg: | ca. 750 Hm |
| Abstieg: | ca. 750 Hm |
| Gehzeit: | 4 1/2 bis 5 Std. |
| Mögliche Gipfelziele: | - Piz Padella (2856 m, vom Cho d'Valletta in ca. 1 1/2 bis 2 Std.) |
| Empfohlene Karte: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1257 ST. MORITZ (S. MUREZZAN) und Nr. 1237 ALBULAPASS (PASS D'ALVRA) |
Kurzinfos zur Wanderung
Umrundung des Silser Sees auf Ufer- und Höhenwegen
| Wegverlauf: | - Start am Ortseingang von Sils-Baselgia (1797 m), großer Parkplatz |
| - kurz durch den Ort und dann zum Seeufer | |
| - durch Lärchenwald oberhalb des Sees zum Weiler Isola und weiter nach Maloja bis Cadlägh (1801 m) | |
| - entweder direkt hinauf Richtung Grevasalvas (1941 m) oder 200 m entlang der Straße und dann hinauf Richtung Splüga | |
| - von Grevasalvas aus auf einen kleinen Sattel (2011 m) und dann über die Via Engiadina hinab zum Ausgangsort | |
| Aufstieg: | ca. 400 Hm |
| Abstieg: | ca. 400 Hm |
| Gehzeit: | ca. 4 Std. |
| Mögliche Gipfelziele: | - L'Äla (2159 m, von Plan Cuncheta in ca. 1 Std.) |
| - Piz Grevasalvas (2932 m, von Grevasalvas in ca. 2 3/4 Std.) | |
| Empfohlene Karte: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1276 VAL BREGAGLIA und Nr. 1277 PIZ BERNINA |
Kurzinfos zur Wanderung
Von Samedan auf den Cho d'Valletta
| Wegverlauf: | - Start am Parkplatz Resgia (1670 m) bei Zuoz |
| - über breiten Almweg hinauf Richtung Munt Seja | |
| - nach 1 Stunde Aufstieg Abzweig zum Munt Seja nehmen und sehr steil über schmalen Pfad zum Gipfel (2325 m) | |
| - Abstieg in eine Geröllmulde und dann nochmals hinauf zum Lej da Prastinaun (2430 m) | |
| - Abstieg zur Alp Arpiglia (2129 m) und dann über eine Fahrstraße hinab zum Ausgangsort | |
| Aufstieg: | ca. 800 Hm |
| Abstieg: | ca. 800 Hm |
| Gehzeit: | ca. 4 Std. |
| Mögliche Gipfelziele: | - Piz Arpiglia (2765 m, von der Alp Arpiglia teilweise weglos und steil in ca. 2 Std.) |
| - Piz Murtiröl (2636 m, von der Alp Arpiglia teilweise weglos und steil in ca. 1 1/2 Std.) | |
| Empfohlene Karte: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1237 ALBULAPASS (PASS D'ALVRA) |
Kurzinfos zur Wanderung
Vom Ospizio Bernina auf den Piz Campasc
| Wegverlauf: | - Start am Ospizio Bernina (2307 m) am Lago Bianco kurz vorm Berninapass |
| - über das Hochplateau Giuf gegen Südosten entlang an vielen kleinen Seen und Tümpeln | |
| - bis unterhalb des Gipfels in eine Mulde, dann ein kurzes Stück entlang des Grates aufwärts | |
| - Querung unterhalb des Gipfels und dann über eine Grashalde von Süden nach Norden zum Gipfel des Piz Campasc (2599 m) | |
| - Abstieg über den Aufstiegsweg | |
| Aufstieg: | ca. 350 Hm |
| Abstieg: | ca. 350 Hm |
| Gehzeit: | ca. 3 Std. |
| Empfohlene Karte: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1278 LA RÖSA |
Kurzinfos zur Wanderung
Vom Julier-Hospiz zum Leg Grevasalvas
| Wegverlauf: | - Start am Julier-Hospiz/La Veduta (2233 m) kurz vorm Julierpass |
| - über die Straße und dann dem Wegweiser folgend zum Leg Grevasalvas | |
| - von hier ist der Weiterweg zur Fuorcla Grevasalvas möglich, wo man mit einer herrlichen Aussicht auf den Silvaplaner See belohnt wird | |
| - der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg | |
| Aufstieg: | ca. 500 Hm (zur Fuorcla kommen noch ein paar hinzu!) |
| Abstieg: | ca. 500 Hm |
| Gehzeit: | ca. 2 1/2 Std. |
| Empfohlene Karte: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1256 BIVIO und Nr. 1276 VAL BREGAGLIA |

(c) Janina Werner, 2005