Kurzinfos zur Wanderung
Seetalhornpass und Durlochhorn
| Wegverlauf: | - von Grächen (1619 m) aus zum Grächner See und über den breiten Schotterweg in einer guten Stunde zur Hannigalp |
| - weiterer Aufstieg über die breite Skipiste zur Stafel und zur Heidnischen Tossu (2505 m) | |
| - Aufstieg zuletzt ins Serpentinen bis zur Bergstation der Seetalhornbahn (2864 m) | |
| - Aufstieg zum Seetalhornpass über grobes Blockwerk | |
| - Abstieg auf der südlichen Seite mit Besteigungsmöglichkeit des Durlochhorns (2723 m) | |
| - weiterer Abstieg zur Heidnischen Tossu und dann hinab zur Lowizig und zurück nach Grächen | |
| Aufstieg: | ca. 1400 Hm |
| Abstieg: | ca. 1400 Hm |
| Gehzeit: | 7 bis 8 Std. |
| Empfohlene Karte: | Landeskarte der Schweiz 1:25000/Nr. 1308 ST. NIKLAUS |

(c) by Janina Werner, 2006